Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Dettingen/Iller – SV Winterstettenstadt, 2:0 (2:0), Dettingen an der Iller
Durch ein 2:0 holte sich der SV Dettingen/Iller in der Partie gegen den SV Winterstettenstadt drei Punkte. Die Überraschung blieb aus, sodass der SV Winterstettenstadt eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte der SV Dettingen/Iller erfolgreich gestalten und mit 3:1 gewinnen können.
Für das erste Tor sorgte Bastian Fischer. In der siebten Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. Die Mannschaft von Coach Andreas Miller baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Jonas Weiss in der 46. Minute traf. Mit der Führung für den SV Dettingen/Iller ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Stefan Bleyer von SV Winterstettenstadt seinen Teamkameraden Oliver Zeh. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der SV Dettingen/Iller bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den SV Winterstettenstadt hält den SV Dettingen/Iller auch in der Tabelle gut im Rennen. Zehn Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der SV Dettingen/Iller derzeit auf dem Konto. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Dettingen/Iller zu besiegen.
Mit 61 Gegentreffern hat der SV Winterstettenstadt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 18 Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,21 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nur acht Zählern auf der Habenseite ziert die Elf von Erol Figel das Tabellenende der Kreisliga A3. Der SV Winterstettenstadt musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Winterstettenstadt insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den SV Winterstettenstadt sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Dettingen/Iller zu VfB Gutenzell, gleichzeitig begrüßt der SV Winterstettenstadt SV Erolzheim auf heimischer Anlage.