Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: Eintr.Oberrodenbach – Dörnigheimer SV, 5:1 (3:0), Rodenbach
Mit 1:5 verlor der Dörnigheimer SV am vergangenen Sonntag deutlich gegen den Eintr.Oberrodenbach. Der Eintr.Oberrodenbach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Enger ging es kaum: Die Heimmannschaft hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Der Eintr.Oberrodenbach stellte mit dem 1:0 in der 21. Minute die Weichen auf Sieg. In der 23. Minute brachte der Eintr.Oberrodenbach das Netz zum Zappeln. Samir Rahimi legte in der 37. Minute zum 3:0 für den Eintr.Oberrodenbach nach. Nach dem souveränen Auftreten des Eintr.Oberrodenbach überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Moritz Schlögl setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Maximilian Huettel und Bastian Holers auf den Platz (60.). Faruk Arslan beförderte das Leder zum 1:3 des Dörnigheimer SV über die Linie (67.). Das 4:1 für den Eintr.Oberrodenbach stellte Rahimi sicher. In der 68. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Bujar Kciku war es, der kurz vor Ultimo das 5:1 besorgte und den Eintr.Oberrodenbach inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (87.). Schlussendlich verbuchte der Eintr.Oberrodenbach gegen den Dörnigheimer SV einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem Erfolg macht es sich der Eintr.Oberrodenbach weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Offensive des Eintr.Oberrodenbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der Dörnigheimer SV war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 69-mal schlugen die Angreifer des Eintr.Oberrodenbach in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute der Eintr.Oberrodenbach die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Eintr.Oberrodenbach 15 Siege, vier Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Die Abstiegssorgen des Dörnigheimer SV sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 70 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Der Dörnigheimer SV musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Dörnigheimer SV insgesamt auch nur sechs Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit insgesamt 49 Zählern befindet sich der Eintr.Oberrodenbach voll in der Spur. Die Formkurve des Dörnigheimer SV dagegen zeigt nach unten.
Der Eintr.Oberrodenbach hat nächste Woche die Reserve von VfR Kesselstadt zu Gast. Am 08.04.2025 reist der Dörnigheimer SV zur nächsten Partie zu Zweitvertretung von KEWA Wachenbuchen.