Remis in letzter Minute: Vogel in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: SG Wawern – SV Wasserliesch/Oberbillig, 1:1 (0:1), Wawern
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SG Wawern und SV Wasserliesch/Oberbillig 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Wasserliesch/Oberbillig mitnichten. SV Wasserliesch/Oberbillig kam gegen SG Wawern zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war beim 1:1 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Niklas Wacht vor 100 Zuschauern erfolgreich war. SV Wasserliesch/Oberbillig führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. SG Wawern drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Fabian Fell und Manuel Kugel sorgen, die per Doppelwechsel für Maxim Biringer und Ricky Welter auf das Spielfeld kamen (65.). Für den Gastgeber avancierte Carsten Vogel zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Schließlich gingen SG Wawern und SV Wasserliesch/Oberbillig mit einer Punkteteilung auseinander.
Nach 18 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für SG Wawern 41 Zähler zu Buche. Die Elf von Carlo Müller; Ralf Reger blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
SV Wasserliesch/Oberbillig bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 61 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Neun Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat das Team von Carlo Lambert derzeit auf dem Konto. In den letzten Partien hatte SV Wasserliesch/Oberbillig kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Nächster Prüfstein für SG Wawern ist die Reserve von SV Konz (Sonntag, 12:30 Uhr). SV Wasserliesch/Oberbillig misst sich am selben Tag mit SG Wincheringen (14:30 Uhr).