Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C7: TuS Weinähr – SG Rheinhöhen III, 5:2 (4:1), Weinähr
TuS Weinähr setzte sich standesgemäß gegen SG Rheinhöhen III mit 5:2 durch. TuS Weinähr war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte TuS Weinähr die Punkte von SG Rheinhöhen III entführt und einen 8:4-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 66 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jonas Goebig stellte die Führung von TuS Weinähr her (4.). Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Emil Janzen (9.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Philipp Von Ohlen, der noch im ersten Durchgang Alexander Rau für Luke Müller brachte (21.). Den Vorsprung von TuS Weinähr ließ Josua Asbach in der 28. Minute anwachsen. In der 41. Minute verwandelte Maurice Peters einen Elfmeter zum 4:0 für die Mannschaft von Trainer Dominik Mono. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Philipp Von Ohlen seine Chance und schoss das 1:4 (42.) für SG Rheinhöhen III. Die Überlegenheit von TuS Weinähr spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Das 5:1 für den Spitzenreiter stellte Peters sicher. In der 62. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. SG Rheinhöhen III verkürzte den Rückstand in der 65. Minute durch einen Elfmeter von Jan Hamm auf 2:5. Am Schluss schlug TuS Weinähr den Gast vor eigenem Publikum mit 5:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
TuS Weinähr präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 67 geschossene Treffer gehen auf das Konto von TuS Weinähr. TuS Weinähr sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für TuS Weinähr, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SG Rheinhöhen III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Rheinhöhen III immens. 30:70 – das Torverhältnis von SG Rheinhöhen III spricht eine mehr als deutliche Sprache. SG Rheinhöhen III musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Rheinhöhen III insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Rheinhöhen III etwas bescheiden daher. Lediglich zwei Punkte ergatterte SG Rheinhöhen III.
Am nächsten Sonntag reist TuS Weinähr zu Zweitvertretung von TuS Singhofen, zeitgleich empfängt SG Rheinhöhen III den VfL Bad Ems.