Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: SG Buchenbach/Oberried 2 – Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden, 1:1 (1:1), Oberried
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SG Buchenbach/Oberried 2 und Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für das erste Tor sorgte Lorena Gabelmann. In der 15. Minute traf die Spielerin von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden ins Schwarze. Nach nur 23 Minuten verließ Emilia Wieting von den Gästen das Feld, Johanna Schlenker kam in die Partie. Jacqueline Bammert, die von der Bank für Nina Simon kam, sollte für neue Impulse bei SG Buchenbach/Oberried 2 sorgen (31.). Ehe der Unparteiische Maximilian Pfaff die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Bammert zum 1:1 zugunsten des Gastgebers (42.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mike Heisch Xenia Ylvi Gnezdilov und Sarah Schlegel vom Feld und brachte Lea Riesterer und Clara Maxam ins Spiel. Als Schiedsrichter Maximilian Pfaff das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
SG Buchenbach/Oberried 2 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. In den letzten fünf Partien rief SG Buchenbach/Oberried 2 konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit 24 Zählern aus 14 Spielen steht Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden momentan im Mittelfeld der Tabelle. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte das Team von Trainer Tamer Polat seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Als Nächstes steht für SG Buchenbach/Oberried 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen SG Freiamt/Ottoschwanden. Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg.