Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: VfR Eintracht Koblenz – SG Nörtershausen/Udenhausen, 2:0 (1:0), Koblenz
Der VfR Eintracht Koblenz verschaffte sich mit dem 2:0-Erfolg gegen SG Nörtershausen/Udenhausen etwas Luft im Tabellenkeller. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfR Eintracht Koblenz heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Für beide Mannschaften war beim 2:2 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Mit einem Wechsel – Nicolas Kölsch kam für Johannes Klein – startete der VfR Eintracht Koblenz in Durchgang zwei. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Jan Oliver Pleyer. In der Nachspielzeit war Pleyer zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den Gastgeber (46.). Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Ilias Atzamidis ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Der Treffer von Luca Leon Hauser aus der 61. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des VfR Eintracht Koblenz. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfR Eintracht Koblenz noch einen Doppelwechsel vor, sodass Burak Alkan und Martin Skiba für Hauser und Sanel Rahic weiterspielten (88.). Letztlich nahm SG Nörtershausen/Udenhausen im Kellerduell bei VfR Eintracht Koblenz eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 2:0.
Der VfR Eintracht Koblenz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der VfR Eintracht Koblenz bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Der VfR Eintracht Koblenz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, sechs Unentschieden und neun Pleiten.
51 Gegentreffer hat SG Nörtershausen/Udenhausen mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A4. Die Gäste belegen mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive der Elf von Trainer Andreas Conrad zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 16 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich SG Nörtershausen/Udenhausen schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SG Nörtershausen/Udenhausen überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Am nächsten Sonntag reist der VfR Eintracht Koblenz zu SG Rhens I, zeitgleich empfängt SG Nörtershausen/Udenhausen TuS Niederberg.