Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 4: DJK St. Matthias Trier – FSG Schöndorf, 9:0 (4:0), Trier
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich DJK St. Matthias Trier und FSG Schöndorf mit dem Endstand von 9:0. DJK St. Matthias Trier hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte FSG Schöndorf mit 2:1 gesiegt.
Mit Lisa Morgen und Chantal Ackermann nahm Roman Geiling in der 18. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vanessa Willems und Anna Birtel. Für das 1:0 und 2:0 war Christin Lentes verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (24./35.). Nele Zunker ließ den Anhang von DJK St. Matthias Trier unter den 65 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Noch vor der Halbzeit legte Lentes ihren dritten Treffer nach (41.). DJK St. Matthias Trier gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Bei FSG Schöndorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Milena Krell für Vanessa Peters in die Partie. DJK St. Matthias Trier ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Katharina Hausmann (50.), Lentes (64.) und Judith Oberbillig (66.). Innerhalb weniger Minuten trafen Sarah Duncker (70.) und Hamy Tran (72.). Damit bewies die Heimmannschaft nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Schließlich beendete Schiedsrichter Theo Knob die Misere von FSG Schöndorf, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
DJK St. Matthias Trier setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. An Team von Oswald Steines gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst viermal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisklasse 4. Die Saison von DJK St. Matthias Trier verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Neun Spiele währt bereits die Serie, in der DJK St. Matthias Trier ungeschlagen ist.
FSG Schöndorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. 29:75 – das Torverhältnis von FSG Schöndorf spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die letzten Auftritte von FSG Schöndorf waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Als Nächstes steht für DJK St. Matthias Trier eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:30 Uhr) geht es gegen DJK Morscheid. FSG Schöndorf tritt einen Tag später daheim gegen SV Ehrang II (9er) an.