SGM Oppenweiler/Sulzbach II bringt FSV 08 Bietigheim-Bissingen herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 2: FSV 08 Bietigheim-Bissingen – SGM Oppenweiler/Sulzbach II, 1:4 (1:1), Bietigheim-Bissingen
Mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen FSV 08 Bietigheim-Bissingen verbuchte die Zweitvertretung von SGM Oppenweiler/Sulzbach wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SGM Oppenweiler/Sulzbach II wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten die Gäste die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:1 gesiegt.
Katharina Bechthold stellte die Weichen für das Team von Trainer Selcuk Özkan auf Sieg, als sie in Minute zwölf mit dem 1:0 zur Stelle war. Den Freudenjubel von SGM Oppenweiler/Sulzbach II machte Marie Claire Fischer zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (16.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Alessandro Squillante die Akteurinnen in die Pause. Mandy Celik brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SGM Oppenweiler/Sulzbach II über die Linie (55.). In der 71. Minute brachte Jule Jung das Netz für SGM Oppenweiler/Sulzbach II zum Zappeln. Mit Lea Pfeiffer und Larissa Reinschmiedt nahm Daniel Manthey in der 72. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Natalie Hieronymus und Ann-Kathrin Nebel. Nathalie Juschin überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SGM Oppenweiler/Sulzbach II (80.). Mit einem Doppelwechsel wollte FSV 08 Bietigheim-Bissingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Daniel Manthey Annika Heberle und Celine Tasi für Nejla Tubic und Simona Kammann auf den Platz (80.). Am Ende kassierte FSV 08 Bietigheim-Bissingen im Kellerduell mit SGM Oppenweiler/Sulzbach II eine klare Niederlage.
Die Abwehrprobleme von FSV 08 Bietigheim-Bissingen bleiben akut, sodass die Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Wo bei FSV 08 Bietigheim-Bissingen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zwölf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FSV 08 Bietigheim-Bissingen alles andere als positiv. Die Situation von FSV 08 Bietigheim-Bissingen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SGM Oppenweiler/Sulzbach II handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Trotz der drei Zähler machte SGM Oppenweiler/Sulzbach II im Klassement keinen Boden gut. SGM Oppenweiler/Sulzbach II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Durch den klaren Erfolg über FSV 08 Bietigheim-Bissingen ist SGM Oppenweiler/Sulzbach II weiter im Aufwind.
Während FSV 08 Bietigheim-Bissingen am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei SB Asperg gastiert, duelliert sich SGM Oppenweiler/Sulzbach II am gleichen Tag mit TSV Heimsheim.