Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SC Elchesheim-Illingen – TuS Greffern, 2:2 (1:1), Elchesheim-Illingen
2:2 hieß es nach dem Spiel von SC Elchesheim-Illingen gegen TuS Greffern. SC Elchesheim-Illingen erwies sich gegen TuS Greffern als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Auf eigenem Platz hatte TuS Greffern im Hinspiel ein 2:2-Remis verbucht.
Finn Gilpert brachte sein Team in der zehnten Minute nach vorn. Für das erste Tor von TuS Greffern war Dane Jile Christopher Bakana verantwortlich, der in der 35. Minute das 1:1 besorgte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Durch einen Elfmeter von Bakana gelang TuS Greffern das Führungstor. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Daniel Zanda bereits wenig später besorgte (65.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Norbert-Jan Wozniak stand es zwischen SC Elchesheim-Illingen und TuS Greffern pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Oliver Gilpert; Georg Hauser um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierte SC Elchesheim-Illingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 20 absolvierten Begegnungen nehmen die Gastgeber den 14. Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat SC Elchesheim-Illingen momentan auf dem Konto. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SC Elchesheim-Illingen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Mit 32 ergatterten Punkten steht TuS Greffern auf Tabellenplatz sechs. Acht Siege, acht Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief das Team von Trainer Robin Ludwig konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Als Nächstes steht für SC Elchesheim-Illingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Niederbühl / Donau. TuS Greffern empfängt parallel FV Haueneberstein.