Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Mainz-Bingen: 1. FC Schwabsburg – SG Bingerbrück/Weiler, 4:2 (2:0), Nierstein
Am Sonntag verbuchte der 1. FC Schwabsburg einen 4:2-Erfolg gegen die SG Bingerbrück/Weiler. Auf dem Papier ging der 1. FC Schwabsburg als Favorit ins Spiel gegen die SG Bingerbrück/Weiler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel wurde die SG Bingerbrück/Weiler mit 4:9 abgeschossen.
Nach nur 21 Minuten verließ Tim Zimmermann von 1. FC Schwabsburg das Feld, Maximilian Andreas kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (27./31.) zum 2:0 schockte Dominik Wolf die SG Bingerbrück/Weiler. Mit der Führung für den 1. FC Schwabsburg ging es in die Kabine. Die SG Bingerbrück/Weiler meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Marius Beuchel war es, der vor 50 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Für das 3:1 des 1. FC Schwabsburg zeichnete Justin Deiß verantwortlich (73.). Den Vorsprung der Heimmannschaft ließ Justin David Mccoy in der 80. Minute anwachsen. In der Schlussphase nahm Dennis Bingenheimer noch einen Doppelwechsel vor. Für Eric Galinski und Nick Tobias Morch kamen Julian Zimmermann und Nico Berger auf das Feld (82.). Cenk Kahriman verkürzte für die SG Bingerbrück/Weiler später in der 90. Minute auf 2:4. Am Schluss schlug der 1. FC Schwabsburg den Gast vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der 1. FC Schwabsburg beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensivabteilung des 1. FC Schwabsburg funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 64-mal zu. Der 1. FC Schwabsburg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. In den letzten fünf Begegnungen holte der 1. FC Schwabsburg insgesamt nur sieben Zähler.
Große Sorgen wird sich Tobias Karsch um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierte die SG Bingerbrück/Weiler. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 28 ergatterten Punkten steht die SG Bingerbrück/Weiler auf Tabellenplatz sieben. Die Stärke der SG Bingerbrück/Weiler liegt in der Offensive – mit insgesamt 54 erzielten Treffern. Acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat die SG Bingerbrück/Weiler momentan auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die SG Bingerbrück/Weiler in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der 1. FC Schwabsburg bei TSVgg 1848 Stadecken-Elsheim, die SG Bingerbrück/Weiler empfängt zeitgleich den 1. FC Nackenheim.