Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: FC Rastede – VfR Wardenburg, 1:1 (1:1), Rastede
Der FC Rastede trennte sich an diesem Sonntag von VfR Wardenburg mit 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der VfR Wardenburg vom Favoriten. Im Hinspiel der beiden Kontrahenten hatte der FC ein Tor mehr erzielt und mit dem 4:3 so das bessere Ende für sich.
Hendrik Wiemken schoss in der 32. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für Rastede. Felix Reimann war zur Stelle und markierte das 1:1 des VfR Wardenburg (39.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte der VfR Wardenburg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sören Heeren Nexhdet Berisha und Henrik Linus Jordan für Rene Juergens und Joachim Thees auf den Platz (71.). Als Schiedsrichter Michael Cording das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Große Sorgen wird sich Fabian Klammer um die Defensive machen. Schon 55 Gegentore kassierte der FC Rastede. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Der FC verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat der FC Rastede das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der VfR Wardenburg liegt nun auf Platz zwölf. Vier Siege, sechs Remis und elf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Kommenden Freitag (20:00 Uhr) muss der FC auswärts antreten. Es geht gegen den Heidmühler FC. Der VfR Wardenburg muss am Sonntag auswärts bei 1.FC Ohmstede ran.