Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: FC Eintracht Rheine – TuS Ennepetal, 5:1 (2:0), Rheine
Mit 1:5 verlor der TuS Ennepetal am vergangenen Sonntag deutlich gegen den FC Eintracht Rheine. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Eintracht Rheine heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte der FC Eintracht Rheine mit 2:0 gewonnen.
Ehe der Schiedsrichter Stefan Tendyck die Akteure zur Pause bat, erzielte Bennet van den Berg aufseiten des Gastgebers das 1:0 (44.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 180 Zuschauern markierte Tugay Gündogan das 2:0. Mit der Führung für den FC Eintracht Rheine ging es in die Kabine. Gündogan gelang ein Doppelpack (59./67.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Der TuS Ennepetal stellte in der 73. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Ramin Shabani, Eric Yahkem und Joshua Tollas für Lilian-Gabriel Reyes Mellado, Marius Müller und Ben Binyamin auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Hebbeler; David Paulus, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ben Christian Wittenbernds und Tom Bauer kamen für Sören Wald und Leon Niehues ins Spiel (76.). In der Schlussphase gelang Sebastian Lötters noch der Ehrentreffer für den TuS Ennepetal (80.). Bauer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für den FC Eintracht Rheine her (87.). Schlussendlich verbuchte der FC Eintracht Rheine gegen den TuS Ennepetal einen überzeugenden 5:1-Heimerfolg.
Zehn Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat der FC Eintracht Rheine derzeit auf dem Konto. Der FC Eintracht Rheine befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Große Sorgen wird sich Sebastian Westerhoff um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte der TuS Ennepetal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Sieben Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Der FC Eintracht Rheine setzte sich mit diesem Sieg von TuS Ennepetal ab und belegt nun mit 33 Punkten den zehnten Rang, während der TuS Ennepetal weiterhin 27 Zähler auf dem Konto hat und den 17. Tabellenplatz einnimmt.
Während der FC Eintracht Rheine am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SpVgg Vreden gastiert, duelliert sich der TuS Ennepetal am gleichen Tag mit der Sportfreunde Siegen.