Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: FC Lion's Ransbach – SG Horressen, 2:2 (1:2), Ransbach-Baumbach
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen FC Lion's Ransbach und der SG Horressen 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte die SG Horressen den Heimvorteil gehabt und mit 6:0 gesiegt.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Lion's Ransbach schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Mirko Kerch zum 1:0. Das Heimteam bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Jonathan Quirmbach für den Ausgleich sorgte (13.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tizian Tries in der 27. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In der 51. Minute erzielte Tim Fröhnich das 2:2 für FC Lion's Ransbach. Beim Abpfiff durch den Referee Kevin Linke stand es zwischen der Elf von Trainer Selim Yasin Akarsu und der SG Horressen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Nur zweimal gab sich FC Lion's Ransbach bisher geschlagen.
Die SG Horressen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Gast 15 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Ligaprimus die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Trotzdem bleibt die Mannschaft von Coach Niklas Wörsdörfer an der Tabellenspitze. Nach der SG Horressen stellt FC Lion's Ransbach mit 70 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Die SG Horressen entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während FC Lion's Ransbach in dieser Zeit vier Erfolge und ein Remis vorweist.
Am kommenden Sonntag trifft FC Lion's Ransbach auf die Zweitvertretung von TuS Immendorf, die SG Horressen spielt am selben Tag gegen die Reserve von SG Augst Eitelborn.