Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Mitte: RSV Margretenhaun – FT Fulda, 0:0 (0:0), Hofbieber
Die FT Fulda, als Siegesanwärter bei RSV Margretenhaun angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Der RSV Margretenhaun stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Für Felix Bug war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Steffen Heller eingewechselt. Nach nur 28 Minuten verließ Petr Kvaca von der FT Fulda das Feld, Robin Beck kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Johannes Hauke den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Der RSV Margretenhaun muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft bekleidet mit 18 Zählern Tabellenposition 13. Die Mannschaft von Trainer Nikola Milankovic verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen. Vor fünf Spielen bejubelte der RSV Margretenhaun zuletzt einen Sieg.
Mit 50 gesammelten Zählern hat die FT Fulda den zweiten Platz im Klassement inne. An der Abwehr der Gäste ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 24 Gegentreffer musste das Team von Julian Rohde bislang hinnehmen. Nur dreimal gab sich die FT Fulda bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich die FT Fulda selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am nächsten Sonntag reist der RSV Margretenhaun zu Zweitvertretung von Hünfelder SV, zeitgleich empfängt die FT Fulda den SC Borussia Fulda.