Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SG Niederkell – SV Trier-Irsch, 2:2 (1:2), Waldweiler
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SG Niederkell gegen SV Trier-Irsch. Der vermeintlich leichte Gegner war SG Niederkell mitnichten. SG Niederkell kam gegen SV Trier-Irsch zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte SV Trier-Irsch nichts anbrennen lassen und war als 6:0-Sieger vom Platz gegangen.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Niederkell schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Tobias Weiland zum 1:0. In der 16. Minute verwandelte Marco Döring einen Elfmeter zum 1:1 für SV Trier-Irsch. Für das zweite Tor der Gäste war Luca Sasso-Sant verantwortlich, der in der 33. Minute das 2:1 besorgte. Zur Pause behielt die Mannschaft von Trainer Sebastian Szimayer die Nase knapp vorn. In der 50. Minute brachte Dennis Winthang den Ball im Netz von SV Trier-Irsch unter. In der 61. Minute stellte Sebastian Szimayer um und schickte in einem Doppelwechsel Florian Meo und Johannes Polster für Luca Schmitt und Döring auf den Rasen. Mit Hakauan Kamphorst Morales und Florian Grundmann nahm Sebastian Szimayer in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Grundheber und Paul Thommes. Beim Abpfiff durch den Referee Ziad Bio stand es zwischen SG Niederkell und SV Trier-Irsch pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Tobias Spruck um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte SG Niederkell. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Sechs Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat SG Niederkell momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SG Niederkell weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
SV Trier-Irsch nimmt mit 38 Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Erfolgsgarant von SV Trier-Irsch ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 57 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SV Trier-Irsch verbuchte insgesamt zwölf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. SV Trier-Irsch blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für SG Niederkell eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen die DJK St. Matthias Trier. SV Trier-Irsch empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Welschbillig.