Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: FSV Taunusstein – 1. FC Hettenhain, 1:5 (1:4), Taunusstein
Der 1. FC Hettenhain veranstaltete am Sonntag in Taunusstein ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde FSV Taunusstein abgefertigt. Der 1. FC Hettenhain hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das Team von Dominik Schneider geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Idrissa Soumah das schnelle 1:0 für FSV Taunusstein erzielte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Fabian Hahner den Ausgleich (16.). Marius Bielinski schoss für den 1. FC Hettenhain in der 21. Minute das zweite Tor. Hahner schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (28.). Der 1. FC Hettenhain baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Steffen Jude in der 47. Minute traf. Das überzeugende Auftreten des 1. FC Hettenhain fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Mirel Dragut das Personal und brachte Abbas Cerci und Erkan Eyyupoglu mit einem Doppelwechsel für Soumah und Abbas Yousifi auf den Platz. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Hahner, der das 5:1 aus Sicht des 1. FC Hettenhain perfekt machte (89.). Am Ende nahm der 1. FC Hettenhain bei FSV Taunusstein einen Auswärtssieg mit.
FSV Taunusstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen den 1. FC Hettenhain weiter im Abstiegssog. FSV Taunusstein muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLB Rheingau-Taunus markierte weniger Treffer als FSV Taunusstein. Nun musste sich FSV Taunusstein schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase von FSV Taunusstein dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Trotz des Sieges bleibt der 1. FC Hettenhain auf Platz sieben. Zwölf Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der 1. FC Hettenhain momentan auf dem Konto. Der 1. FC Hettenhain ist seit vier Spielen unbezwungen.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt FSV Taunusstein bei JSG Aarbergen an. Am 13.04.2025 reist der 1. FC Hettenhain zur nächsten Partie zu SG Hünstetten.