Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SC Staig – SGM SW Rottenacker/Munderkingen, 5:2 (2:1), Staig
Der SC Staig erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen die SGM SW Rottenacker/Munderkingen. Die Beobachter waren sich einig, dass die SGM SW Rottenacker/Munderkingen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Bereits das Hinspiel hatte der SC Staig für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Lukas Mangold versenkte die Kugel zum 1:0 (17.). Deniz Bihr erhöhte für den SC Staig auf 2:0 (26.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Lukas Ottenbreit mit dem 1:2 für die SGM SW Rottenacker/Munderkingen zur Stelle (45.). Mit einem Tor Vorsprung für den SC Staig ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Finn Annabring trug sich in der 60. Spielminute in die Torschützenliste ein. Jannik Sachpazidis, der von der Bank für Ottenbreit kam, sollte für neue Impulse bei der SGM SW Rottenacker/Munderkingen sorgen (70.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tim Hille, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Moritz Karletshofer und Dominik Krizmanic kamen für Bihr und Christian Hille ins Spiel (76.). Für das 2:3 der SGM SW Rottenacker/Munderkingen zeichnete Sachpazidis verantwortlich (78.). Spielstark zeigte sich der SC Staig, als Ousman Jasseh (83.) und Mangold (90.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Am Schluss fuhr der SC Staig gegen die SGM SW Rottenacker/Munderkingen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des SC Staig weitere Nahrung. Die Angriffsreihe der Gastgeber lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 52 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der SC Staig weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, vier Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Große Sorgen wird sich Timm Walter um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte die SGM SW Rottenacker/Munderkingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 22 Zählern aus 19 Spielen stehen die Gäste momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die SGM SW Rottenacker/Munderkingen verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und neun Niederlagen.
Während bei der SGM SW Rottenacker/Munderkingen derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten acht Spielen holte man keinen Sieg – hat der SC Staig mit 49 Punkten gut lachen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SC Staig zu SV Westerheim I, gleichzeitig begrüßt die SGM SW Rottenacker/Munderkingen den TSV Blaustein auf heimischer Anlage.