Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Deizisau – TSV Köngen, 1:4 (0:2), Deizisau
Durch ein 4:1 holte sich der TSV Köngen drei Punkte bei TSV Deizisau. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die Fuchsgrubenkicker enttäuschten die Erwartungen nicht. Im Hinspiel war der TSV Deizisau mit 0:5 krachend untergegangen.
Der TSV Köngen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Noah Schadt traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Simon Lindenschmid von TSV Deizisau, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Joscha Ganter ersetzt wurde. Emilio Intemperante erhöhte den Vorsprung der Fuchsgrubenkicker nach 21 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Damian Nagler, der noch im ersten Durchgang Eren Celiktas für Marian Hafner brachte (30.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den TSV Köngen. Durch einen von Dario Pepe verwandelten Elfmeter gelang dem TSV Deizisau in der 74. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Wenige Minuten später holte Domenic Brück Toni Panne vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Simon Prinz (80.). Marvin Durst beförderte das Leder zum 3:1 der Fuchsgrubenkicker über die Linie (85.). Die Köngener bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Prinz in der 93. Minute traf. Ein starker Auftritt ermöglichte dem Ligaprimus am Freitag einen ungefährdeten Erfolg gegen den TSV Deizisau.
Der TSV Deizisau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gastgeber immens. Nun musste sich der TSV Deizisau schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TSV Deizisau wartet schon seit elf Spielen auf einen Sieg.
Mit dem Erfolg macht es sich der TSV Köngen weiter in der Aufstiegsregion bequem. Bei den Gästen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 14 Gegentoren stellen die Fuchsgrubenkicker die beste Defensive der Bezirksliga. Mit dem Sieg knüpften die Fuchsgrubenkicker an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Köngen 15 Siege und vier Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Der TSV Köngen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am nächsten Sonntag reist der TSV Deizisau zu 1. FC Donzdorf, zeitgleich empfangen die Fuchsgrubenkicker den SV Ebersbach/Fils.