Negativserie der SG Rauenthal/Martinsthal hält weiter an
Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: SG Rauenthal/Martinsthal – FC 1934 Bierstadt, 0:2 (0:1), Eltville am Rhein
Für die SG Rauenthal/Martinsthal gab es in der Partie gegen den FC 1934 Bierstadt, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten des FC 1934 Bierstadt ausgegangen.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Moritz Meister verantwortlich (27.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der 60. Minute brachte Gerit Lars Wintermeyer das Netz für den FC 1934 Bierstadt zum Zappeln. Am Ende hieß es für das Team von Trainer Rene Keutmann: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der SG Rauenthal/Martinsthal.
Große Sorgen wird sich Matthias Güldener um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte die SG Rauenthal/Martinsthal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Zehn Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Die SG Rauenthal/Martinsthal verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
Elf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der FC 1934 Bierstadt momentan auf dem Konto. Nur einmal ging der FC 1934 Bierstadt in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der FC 1934 Bierstadt setzte sich mit diesem Sieg von der SG Rauenthal/Martinsthal ab und belegt nun mit 38 Punkten den achten Rang, während die SG Rauenthal/Martinsthal weiterhin 33 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt die SG Rauenthal/Martinsthal bei der SG 01 Hoechst an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC 1934 Bierstadt Heimrecht gegen den SV Wallrabenstein.