Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: SG Rauenthal/Martinsthal – FC 1934 Bierstadt, 0:2 (0:1), Eltville am Rhein
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des FC 1934 Bierstadt. Der Gast setzte sich mit einem 2:0 gegen die SG Rauenthal/Martinsthal durch. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten des FC 1934 Bierstadt ausgegangen.
Moritz Meister versenkte den Ball in der 27. Minute im Netz der SG Rauenthal/Martinsthal. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der FC 1934 Bierstadt mit einer Führung in die Kabine ging. Die SG Rauenthal/Martinsthal musste den Treffer von Gerit Lars Wintermeyer zum 2:0 hinnehmen (60.). Unter dem Strich nahm der FC 1934 Bierstadt bei Gastgeber einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Matthias Güldener um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte die SG Rauenthal/Martinsthal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Zehn Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat die SG Rauenthal/Martinsthal momentan auf dem Konto. Die SG Rauenthal/Martinsthal taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Der FC 1934 Bierstadt verbuchte insgesamt elf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Die Mannschaft von Trainer Rene Keutmann beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Der FC 1934 Bierstadt setzte sich mit diesem Sieg von der SG Rauenthal/Martinsthal ab und belegt nun mit 38 Punkten den achten Rang, während die SG Rauenthal/Martinsthal weiterhin 33 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für die SG Rauenthal/Martinsthal ist die SG 01 Hoechst (Sonntag, 15:30 Uhr). Der FC 1934 Bierstadt misst sich am selben Tag mit dem SV Wallrabenstein (15:00 Uhr).