Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FSV Rheinfelden – FV Lörrach-Brombach, 2:2 (1:1), Rheinfelden (Baden)
2:2 hieß es nach dem Spiel des FSV Rheinfelden gegen den FV Lörrach-Brombach. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Durch das 1:1 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Jack-Emanunel Akuegwu schoss in der 28. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Lörracher. Serkan Korkmaz war es, der in der 39. Minute das Spielgerät im Tor des FVLB unterbrachte. Anton Weis schickte Colin Blatter aufs Feld. Nicola Raffaele Guglielmelli blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Almin Mislimovic verwandelte in der 51. Minute einen Elfmeter und brachte den Rheinfelder die 2:1-Führung. Aus der Ruhe ließ sich der FV Lörrach-Brombach nicht bringen. Giovanni Passannante erzielte wenig später den Ausgleich (54.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der FSV Rheinfelden und die Lörracher die Punkte teilten.
Die Rheinfelder sind seit drei Spielen unbezwungen.
Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den FV Lörrach-Brombach auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig finden sich die Gäste auf Rang sechs wieder.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Coach Thorsten Szesniak die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den sechsten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Während der FSV Rheinfelden am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei SC Wyhl gastiert, duellieren sich die Lörracher am gleichen Tag mit Freiburger FC U23.