Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: Rot Weiss Ahlen – Spvgg. Erkenschwick, 2:0 (2:0), Ahlen
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Spvgg. Erkenschwick bei Rot Weiss Ahlen über die Bühne. Die Schwarz-Roten verloren das Match mit 0:2. Auf dem Papier ging Rot Weiss Ahlen als Favorit ins Spiel gegen die Spvgg. Erkenschwick – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 2:2 kein Sieger ermittelt werden können.
Hakan Sezer besorgte vor 497 Zuschauern das 1:0 für Rot Weiss Ahlen. In der 20. Minute brachte Davin Wöstmann das Netz für die Gastgeber zum Zappeln. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Wenig später kamen Lennard Kurt Isensee und Leon Bachmann per Doppelwechsel für Nils Da Costa Pereira und Christoph Kasak auf Seiten der Schwarz-Roten ins Match (76.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Luka Tankulic gewährte Dawid Szmadrowski ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Enes Sali vom Feld (180.). Den Grundstein für den Sieg über die Spvgg. Erkenschwick legte Rot Weiss Ahlen bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Bei Rot Weiss Ahlen präsentierte sich die Abwehr angesichts 48 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Trotz des Sieges fiel Rot Weiss Ahlen in der Tabelle auf Platz elf. Acht Siege, acht Remis und acht Niederlagen hat Rot Weiss Ahlen momentan auf dem Konto.
In der Tabelle liegen die Schwarz-Roten nach der Pleite weiter auf dem 17. Rang. Fünf Siege, neun Remis und acht Niederlagen haben die Erkenschwicker derzeit auf dem Konto. Die Gäste entschieden kein einziges der letzten acht Spiele für sich.
Während Rot Weiss Ahlen am Dienstag, den 01.04.2025 (19:00 Uhr) bei der Sportfreunde Siegen gastiert, steht für die Spvgg. Erkenschwick einen Tag später (18:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der Reserve von SC Preußen Münster auf der Agenda.