Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 1: 1. FFC Neuwied e.V. 9er – SV Hellenhahn, 0:4 (0:3), Neuwied
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat SV Hellenhahn am Freitag die Heimreise aus Neuwied an. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gast wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Nathalie Kleinschmidt die Mannschaft von Coach Laura Koch-Pantic vor acht Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Susanne Rausch den Vorsprung von SV Hellenhahn. Ehe der Schiedsrichter Juan-Antonio Gamp die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Jana Kestel zum 3:0 zugunsten von SV Hellenhahn (41.). SV Hellenhahn gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Eigentlich war 1. FFC Neuwied e.V. 9er schon geschlagen, als Kleinschmidt das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (49.). Letztlich fuhr SV Hellenhahn einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
1. FFC Neuwied e.V. 9er muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gastgeber bislang noch nicht bauen. Die bereits 16 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Daniela Saar den Hebel ansetzen muss. In dieser Saison sammelte 1. FFC Neuwied e.V. 9er bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Hellenhahn bei.
SV Hellenhahn setzte sich mit diesem Sieg von 1. FFC Neuwied e.V. 9er ab und nimmt nun mit sieben Punkten den dritten Rang ein, während 1. FFC Neuwied e.V. 9er weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
1. FFC Neuwied e.V. 9er erwartet am Samstag TuS Weitefeld-Langenbach 2. SV Hellenhahn verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 16.03.2025 SG Eichelhardt/Gehlert/Ingelbach/Kroppach.