Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Mitte: TuS Glane – Polizei SV Oldenburg, 1:0 (1:0), Bad Iburg
TuS Glane trug gegen Polizei SV Oldenburg einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte TuS Glane dabei jedoch nicht hin.
Ehe der Referee Johannes Schockmann die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Dana Rieger zum 1:0 zugunsten des Tabellenführers (43.). Zur Pause war der Gastgeber im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeit nahm Polizei SV Oldenburg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sonja Wiemken und Liv Spieker für Bianca Oehlerking und Rieke Büscher auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Niebusch Hanna Elena Weckermann und Fee Schechelhoff vom Feld und brachte Mara Ernst und Emilia Maria Schwersmann ins Spiel. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Nachdem TuS Glane hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist TuS Glane weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Prunkstück von TuS Glane ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 14 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Saisonbilanz von TuS Glane sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und fünf Unentschieden büßte TuS Glane lediglich zwei Niederlagen ein. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TuS Glane zu besiegen.
Mit 26 Zählern aus 16 Spielen steht Polizei SV Oldenburg momentan im Mittelfeld der Tabelle. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Gasts ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 16 Gegentore zugelassen hat. Sieben Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Joshua Wiemken derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für TuS Glane ist auf gegnerischer Anlage TSV Ganderkesee (Freitag, 20:00 Uhr). Zwei Tage später misst sich Polizei SV Oldenburg mit SV Eintracht Oldenburg.