Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: SV Fortuna Bottrop 1932 – VfL Rhede, 4:1 (0:1), Bottrop
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: der VfL Rhede patzte bei SV Fortuna Bottrop 1932 überraschend deutlich mit 1:4. Die Experten wiesen dem VfL Rhede vor dem Match gegen den SV Fortuna Bottrop 1932 die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte der VfL Rhede einen 2:0-Sieg für sich reklamiert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Noah Paß sein Team in der 38. Minute. Der VfL Rhede nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marco Hoffmann Elias Rud und Joey Horn vom Feld und brachte Tom Wojtusch und Tayyar Cumcu ins Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (62./62.) zum 2:1 schockte Stefan Pitkowski den VfL Rhede und drehte das Spiel. Das muntere Toreschießen vor 50 Zuschauern fand mit dem Treffer von Cumcu zum 3:1 in der 67. Minute seine Fortsetzung. Kevin Michalik vollendete zum fünften Tagestreffer in der 69. Spielminute. Am Ende stand der SV Fortuna Bottrop 1932 als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Heimteam machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 15. Der SV Fortuna Bottrop 1932 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und 14 Pleiten. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der SV Fortuna Bottrop 1932 in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Trotz der Niederlage fiel der VfL Rhede in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. 14 Siege, vier Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Elf von Marco Läsker nur sechs Zähler.
Während der SV Fortuna Bottrop 1932 am kommenden Sonntag den SV Haldern empfängt, bekommt es der VfL Rhede am selben Tag mit der SuS 21 Oberhausen zu tun.