Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Nord: SG Hüffler/Wahnwegen – FV Kusel II, 5:4 (4:1), Wahnwegen
Die SG Hüffler/Wahnwegen und die Reserve von FV Kusel lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass FV Kusel II eine Niederlage kassierte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Nicolas Becker die SG Hüffler/Wahnwegen vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das erste Tor von FV Kusel II war Nick Sullenberger verantwortlich, der in der 14. Minute das 1:1 besorgte. In der 19. Minute erzielte Kenny Rudolph Metzger das 2:1 für die SG Hüffler/Wahnwegen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kevin Koerbel schnürte einen Doppelpack (31./45.), sodass die Gastgeber fortan mit 4:1 führten. Das überzeugende Auftreten der Elf von Trainer Viktor Luks fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit einem Wechsel – David Schütz kam für Daniel Schröck – startete FV Kusel II in Durchgang zwei. Anstelle von Marvin Weber war nach Wiederbeginn Tim Allmang für die SG Hüffler/Wahnwegen im Spiel. Innerhalb weniger Minuten trafen Sullenberger (47.) und Jannick Pfizenmayer (53.). Damit bewies FV Kusel II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Durch ein Eigentor von Ivan Miguel Pereira Machado verbesserte die SG Hüffler/Wahnwegen den Spielstand auf 5:3 für sich (56.). Mit dem dritten Treffer von Sullenberger rückte FV Kusel II wieder ein wenig an die SG Hüffler/Wahnwegen heran (72.). Nachdem FV Kusel II zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Trotz der drei Zähler machte die SG Hüffler/Wahnwegen im Klassement keinen Boden gut. Die SG Hüffler/Wahnwegen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Die SG Hüffler/Wahnwegen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Momentan besetzt FV Kusel II den ersten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 71 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Die Mannschaft von Dennis Zinsmeister musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Kusel II insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FV Kusel II hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für die SG Hüffler/Wahnwegen ist auf gegnerischer Anlage der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. (Freitag, 19:30 Uhr). Zwei Tage später misst sich FV Kusel II mit der Zweitvertretung von TSG Wolfstein-Roßbach.