Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: Rostocker FC – SG Dynamo Schwerin, 1:2 (1:1), Rostock
Die SG Dynamo Schwerin verschaffte sich mit dem 2:1-Erfolg gegen den Rostocker FC etwas Luft im Tabellenkeller. Luft nach oben hatte die SG Dynamo Schwerin dabei jedoch schon noch. Bereits das Hinspiel hatte die SG Dynamo Schwerin für sich entschieden und einen 6:0-Sieg gefeiert.
Für Mohand Almansori war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Taras Khlan eingewechselt. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Michal Mikolaj Lopatynski sein Team in der 37. Minute. Den Freudenjubel des Rostocker FC machte Bohdan Kostik zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei Rostocker FC kam zu Beginn der zweiten Hälfte Bahir Hamdam für Mohammad Mandhi Asgari in die Partie. Zwei Minuten später ging die SG Dynamo Schwerin durch den zweiten Treffer von Kostik in Führung. Schließlich holte der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der Rostocker FC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber sind das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit 123 Toren fing sich das Schlusslicht die meisten Gegentore in der NOFV-Oberliga Nord ein. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Elf von Trainer Christian Blanck hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Trotz der drei Zähler machte die SG Dynamo Schwerin im Klassement keinen Boden gut. Die Mannschaft von Coach Jano Klempkow bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Am kommenden Sonntag tritt der Rostocker FC bei FSV Optik Rathenow an, während die SG Dynamo Schwerin zwei Tage zuvor TSG Neustrelitz empfängt.