Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: FV Liebenwalde – SV belafarm Beetz-Sommerfeld, 7:1 (3:0), Liebenwalde
Der FV Liebenwalde erteilte SV belafarm Beetz-Sommerfeld eine Lehrstunde und gewann mit 7:1. Der FV Liebenwalde setzte sich standesgemäß gegen SV belafarm Beetz-Sommerfeld durch.
Pascal Wolf besorgte vor 43 Zuschauern das 1:0 für den FV Liebenwalde. Doppelpack für die Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (43.) markierte Kevin Scheil wenig später seinen zweiten Treffer (45.). Der dominante Vortrag der Mannschaft von Pascal Schölzke im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Philip Rücker von SV belafarm Beetz-Sommerfeld nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pham Van Thang blieb in der Kabine, für ihn kam Maurus Schulz. Steve Gerlach (49.), Wolf (56.) und Rico Gerome Rieger (80.) bauten die komfortable Führung des FV Liebenwalde weiter aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Pascal Schölzke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Rieger und Liam-Patrick Tafel kamen für Tristan Ratzsch und Bernd Schäfer ins Spiel (50.). Mit Christopher Mund und Gerlach nahm Pascal Schölzke in der 57. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Stephan Repkow und Robby Lüttig. In der Schlussphase gelang SV belafarm Beetz-Sommerfeld noch der Ehrentreffer (83.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Wolf, der das 7:1 aus Sicht des FV Liebenwalde perfekt machte (89.). Am Ende fuhr der FV Liebenwalde einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der FV Liebenwalde bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV belafarm Beetz-Sommerfeld in Grund und Boden spielte.
Der FV Liebenwalde ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. Der Angriff des FV Liebenwalde wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 42-mal zu. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FV Liebenwalde. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FV Liebenwalde. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
In der Defensivabteilung von SV belafarm Beetz-Sommerfeld knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. 14:38 – das Torverhältnis von SV belafarm Beetz-Sommerfeld spricht eine mehr als deutliche Sprache. SV belafarm Beetz-Sommerfeld verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Am Sonntag, den 01.12.2024 (14:30 Uhr) reist der FV Liebenwalde nach Oranienburg, SV belafarm Beetz-Sommerfeld empfängt einen Tag vorher (13:00 Uhr) FSV Hohenbruch.