Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Glienicke /Nordbahn – FSV Basdorf, 5:2 (3:1), Schönfließ
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Glienicke /Nordbahn stand der FSV Basdorf mit leeren Händen da. Der SV Glienicke /Nordbahn gewann 5:2. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Glienicke /Nordbahn als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit dem FSV Basdorf ein 2:1-Sieger feststand.
Philipp Golembus brachte den SV Glienicke /Nordbahn in der 16. Minute nach vorn. Der Treffer von Kevin Hechtfischer ließ nach 26 Minuten die 113 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Heimmannschaft. Eigentor in der 29. Minute: Pechvogel Arne Beckmann beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem FSV Basdorf den 1:2-Anschluss. Ehe der Unparteiische Johannes Röttger die Protagonisten zur Pause bat, traf Rene Hoppe zum 3:1 zugunsten des SV Glienicke /Nordbahn (40.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Thomas Pyrrhus ging es in die Halbzeitpause. Marcel Teske von FSV Basdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mamoudou Camara blieb in der Kabine, für ihn kam Taras Provalskyi. Der SV Glienicke /Nordbahn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Glienicke /Nordbahn. Hendrik Güttler ersetzte Kevin Dehl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Max Prollius ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den FSV Basdorf. Marcel Teske setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Dustin Michael Thobis und Franz Gregor Antefuhr auf den Platz (71.). Mit Jeffrey Klug und Leon Pannewitz nahm Thomas Pyrrhus in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julian Petzold und Dominik Hirsch. Petzold (87.) und Golembus (92.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des SV Glienicke /Nordbahn. Nach abgeklärter Leistung blickte der SV Glienicke /Nordbahn auf einen klaren Heimerfolg über den FSV Basdorf.
Der SV Glienicke /Nordbahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Glienicke /Nordbahn machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz neun. Die letzten Resultate des SV Glienicke /Nordbahn konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Die Abwehrprobleme des FSV Basdorf bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 47 Gegentore verdauen musste. Für den FSV Basdorf sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Kommende Woche tritt der SV Glienicke /Nordbahn bei SV Rüdnitz/Lobetal an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FSV Basdorf Heimrecht gegen den FC Kremmen.