Melden von Rechtsverstößen
KLB Maintaunus: FC Fort.Höchst – TuS Hornau III, 1:8 (1:8), Frankfurt am Main
FC Fort.Höchst machte im Kellerduell gegen TuS Hornau III eine schlechte Figur und verlor mit 1:8. Auf dem Papier ging TuS Hornau III als Favorit ins Spiel gegen FC Fort.Höchst – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
TuS Hornau III erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Altangadas Altanhuyug traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jakob Thalheimer (7.). Sebastian Schulze baute den Vorsprung der Mannschaft von Christoph Englerth in der elften Minute aus. Doppelpack für TuS Hornau III: Nach seinem zweiten Tor (27.) markierte Thalheimer wenig später seinen dritten Treffer (30.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Altanhuyug (32.), Thalheimer (38.) und Oskar Droszkowski (42.), die weitere Treffer für TuS Hornau III folgen ließen. Kurz vor der Pause traf FC Fort.Höchst (44.). Bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Basharat Ahmad betrieb der Gastgeber nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 8:1 zugunsten von TuS Hornau III.
104 Tore kassierte FC Fort.Höchst bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der KLB Maintaunus. Die Stärke des Teams von Coach Schokory Zamar liegt in der Offensive – mit insgesamt 62 erzielten Treffern. Die Not von FC Fort.Höchst wird immer größer. Gegen TuS Hornau III verlor FC Fort.Höchst bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
TuS Hornau III setzte sich mit diesem Sieg von FC Fort.Höchst ab und belegt nun mit 24 Punkten den elften Rang, während FC Fort.Höchst weiterhin 18 Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist FC Fort.Höchst zu Zweitvertretung von FC Germ.Okriftel, am gleichen Tag begrüßt TuS Hornau III die SG Wildsachsen vor heimischem Publikum.