Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Verden/Osterholz: SG Oyten/Bassen II – TSV Blender, 5:0 (4:0), Oyten
Die Reserve von SG Oyten/Bassen führte TSV Blender nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. SG Oyten/Bassen II setzte sich standesgemäß gegen TSV Blender durch.
Für das erste Tor sorgte Mette Maria Heidkamp. In der neunten Minute traf die Spielerin von SG Oyten/Bassen II ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Annika Bünning-Freymuth den Vorsprung des Ligaprimus. Nele Franziska Begemann musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Cecilia Clasen weiter. Emma Schnakenberg überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Oyten/Bassen II (33.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thorsten Scholz, der noch im ersten Durchgang Enya Boellert für Jantje Meyer brachte (33.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Emma Maria Tangemann das 4:0 nach (41.). Mit Heidkamp und Melissa Sue Grüner nahm Denis Schymiczek in der 41. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Merle Schultz und Nadine Rupprecht. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. In der Pause stellte Thorsten Scholz um und schickte in einem Doppelwechsel Emily Bogert und May-Britt Anna Jacobs für Johanna von Hollen und Sandra Böhnert auf den Rasen. Eigentlich war TSV Blender schon geschlagen, als Schnakenberg das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (52.). Schlussendlich verbuchte SG Oyten/Bassen II gegen das Schlusslicht einen überzeugenden 5:0-Heimerfolg.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SG Oyten/Bassen II in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit beeindruckenden 40 Treffern stellt das Heimteam den besten Angriff der Kreisklasse Verden/Osterholz. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, SG Oyten/Bassen II zu stoppen. Von den acht absolvierten Spielen hat SG Oyten/Bassen II alle gewonnen.
Mit 31 Gegentreffern hat TSV Blender schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,88 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt TSV Blender die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Oyten/Bassen II gerät man immer weiter in die Bredouille. TSV Blender kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz.
Nächster Prüfstein für SG Oyten/Bassen II ist die Zweitvertretung von TSV Achim auf gegnerischer Anlage (28.04.2025, 19:00 Uhr). Tags zuvor misst sich TSV Blender mit TSV Neu St. Jürgen.