Melden von Rechtsverstößen
AJKL Wiesbaden: DJK 1. SC Klarenthal – FSV Hellas Schierstein, 4:0 (3:0), Wiesbaden
Für FSV Hellas Schierstein gab es in der Partie gegen DJK 1. SC Klarenthal, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. DJK 1. SC Klarenthal erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Heimmannschaft ging mit einem Elfmeter von Ardacan Ilhan Bayrak in Führung (27.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Egecan Erdogan auf Seiten der Elf von Trainer Nico Hahl das 2:0 (43.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Oluwatimilehin Adeife Adenuga die Führung von DJK 1. SC Klarenthal aus. Das überzeugende Auftreten von DJK 1. SC Klarenthal fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Kyriakos Tsakas schickte Kaan Kocaman aufs Feld. Daniil Bär blieb in der Kabine. In der Halbzeit nahm DJK 1. SC Klarenthal gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Adonay Aziz Toma Momika und Adam El Kadi El Fechtali für Noah Hida und Burak Turna auf dem Platz. Eigentlich war FSV Hellas Schierstein schon geschlagen, als Bayrak das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (57.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Nico Hahl, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Eren Catalbas und Kerem Kacar kamen für Hiwa Dogan und Amin Matchikh Tahir ins Spiel (67.). Letztlich kam DJK 1. SC Klarenthal gegen FSV Hellas Schierstein zu einem verdienten 4:0-Sieg.
DJK 1. SC Klarenthal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach diesem Erfolg steht DJK 1. SC Klarenthal auf dem siebten Platz der AJKL Wiesbaden. DJK 1. SC Klarenthal bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
FSV Hellas Schierstein bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit erst 19 erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. FSV Hellas Schierstein musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Hellas Schierstein insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 26.04.2025 bestreitet DJK 1. SC Klarenthal das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen Fvgg. Kastel 06. FSV Hellas Schierstein tritt am gleichen Tag bei SG Germania Wiesbaden an.