Melden von Rechtsverstößen
2.KK Emsland Süd: SV Olympia Laxten III – Alemannia Salzbergen III, 1:5 (1:4), Lingen (Ems)
Alemannia Salzbergen III veranstaltete am Sonntag in Lingen (Ems) ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SV Olympia Laxten III abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Alemannia Salzbergen III löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Moritz Lammers traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lennart Hülsing von der Mannschaft von Trainer Nils Boyer, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Louis Theising ersetzt wurde. In der 20. Minute brachte Julian Göke das Netz für den Tabellenführer zum Zappeln. Mit dem 3:0 von Luca-Matthias Wilp für Alemannia Salzbergen III war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Lukas Schumacher auf Seiten von SV Olympia Laxten III das 1:3 (40.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Lammers seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Das überzeugende Auftreten von Alemannia Salzbergen III fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Pause stellte Nils Boyer um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Thiel und Niklas Hövels für Göke und Leon Heskamp auf den Rasen. Mit einem Wechsel – Tom Kollmann kam für Niklas Dallherm – startete SV Olympia Laxten III in Durchgang zwei. Der Treffer von Lammers in der 79. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende hieß es für Alemannia Salzbergen III: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Olympia Laxten III.
Die Abwehrprobleme von SV Olympia Laxten III bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Heimmannschaft ist deutlich zu hoch. 70 Gegentreffer – kein Team der 2.KK Emsland Süd fing sich bislang mehr Tore ein. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SV Olympia Laxten III weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Alemannia Salzbergen III war am Ende kein Kraut gewachsen.
Der Defensivverbund von Alemannia Salzbergen III ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst elf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Alemannia Salzbergen III bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Alemannia Salzbergen III 17 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich Alemannia Salzbergen III selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Defensivleistung von SV Olympia Laxten III lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Alemannia Salzbergen III offenbarte SV Olympia Laxten III eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SV Olympia Laxten III tritt am kommenden Sonntag bei TuS Lingen an, Alemannia Salzbergen III empfängt am selben Tag SV Concordia Emsbüren/Elbergen III.