Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: VfB Linz – FC Bitburg, 1:2 (0:0), Linz
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von VfB Linz und dem FC Bitburg, die mit 1:2 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte der FC Bitburg den Heimvorteil gehabt und mit 4:1 gesiegt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Der verwandelte Strafstoß von Nico Fuchs brachte den FC Bitburg vor 250 Zuschauern nach 48 Minuten mit 1:0 in Führung. Geschockt zeigten sich die Strünzer Kicker nicht. Nur wenig später war Fabio Schopp mit dem Ausgleich zur Stelle (51.). Joshua Bierbrauer brachte dem FC Bitburg nach 83 Minuten die 2:1-Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfB Linz noch einen Doppelwechsel vor, sodass Linus Tücke und Michael Fiebiger für Florian Mamuti und Michael Krupp weiterspielten (90.). Fabian Ewertz nahm mit der Einwechslung von Shend Krasnici das Tempo raus, Kevin Fuchs verließ den Platz (180.). Am Ende punktete der FC Bitburg dreifach bei den Strünzer Kicker.
Große Sorgen wird sich Thomas Schuster um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte der VfB Linz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage fielen die Linzer in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zwölf. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die drei Punkte brachten für den FC Bitburg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
Acht Siege, sieben Remis und elf Niederlagen haben die Strünzer Kicker momentan auf dem Konto. Der FC Bitburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Der VfB Linz tritt am Sonntag bei SV Rot-Weiss Wittlich an. Der FC Bitburg wird am kommenden Mittwoch von FSV Trier-Tarforst empfangen.