Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankenberg: TSV Frankenau – TSV Altenlotheim II, 3:0 (2:0), Frankenau
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste die Zweitvertretung von TSV Altenlotheim am Samstag die Heimreise aus Frankenau antreten. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Leon Schaefer brachte den TSV Frankenau in der 17. Minute nach vorn. Luis Dettmar versenkte den Ball in der 19. Minute im Netz von TSV Altenlotheim II. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Steffen Scheerer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für den TSV Frankenau her (87.). Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause.
Große Sorgen wird sich Lars Lauer um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte der TSV Frankenau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Sieg über TSV Altenlotheim II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den TSV Frankenau von Höherem träumen. Die Angriffsreihe des TSV Frankenau lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 54 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zehn Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Frankenau. In den letzten fünf Partien rief der TSV Frankenau konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
TSV Altenlotheim II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KLA Frankenberg. Die Gäste bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. Mit erschreckenden 62 Gegentoren stellt die Elf von Trainer Stephen Garthe die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Altenlotheim II alles andere als positiv.
Als Nächstes steht für den TSV Frankenau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Eder Frankenberg. TSV Altenlotheim II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Birkenbringhausen/Haine.