Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Ost: JSG Hachenburger Westerwald – JSG Kreuzberg-Herschbach, 5:2 (2:0), Hachenburg
Auf dem Papier hatte JSG Kreuzberg-Herschbach im Vorfeld der Partie gegen JSG Hachenburger Westerwald wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz sah es jedoch anders aus, und JSG Kreuzberg-Herschbach musste eine überraschende 2:5-Pleite hinnehmen. Die Prognosen für JSG Kreuzberg-Herschbach waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte der Gast mit 4:3 gesiegt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Carl Ludwig Reibe JSG Hachenburger Westerwald vor 45 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Elf von Trainer Michael Kefferpütz erzielte in der zehnten Minute das 2:0. Zum Seitenwechsel ersetzte Ben Kreuz von JSG Kreuzberg-Herschbach seinen Teamkameraden Abdelnaser Abdullah. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In Topform präsentierte sich Maximilian Martin, der einen lupenreinen Hattrick markierte (52./64./67.) und JSG Kreuzberg-Herschbach einen schweren Schlag versetzte. In der Schlussphase nahm Michael Kefferpütz noch einen Doppelwechsel vor. Für Jeroen Gumbrich und Reibe kamen Jannis Gumbrich und Michel Brenner auf das Feld (77.). Mit zwei schnellen Treffern von Tom Hilger (84.) und Philipp Braun (89.) machte JSG Kreuzberg-Herschbach deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Bei JSG Hachenburger Westerwald ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Niclas Schulga raus, für ihn kam Jaden Nick Leyendecker. Insgesamt reklamierte JSG Hachenburger Westerwald gegen JSG Kreuzberg-Herschbach einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit 67 Gegentreffern ist JSG Hachenburger Westerwald die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. JSG Hachenburger Westerwald besetzt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Stärke von JSG Hachenburger Westerwald liegt in der Offensive – mit insgesamt 36 erzielten Treffern. Drei Siege, ein Remis und elf Niederlagen hat JSG Hachenburger Westerwald momentan auf dem Konto. Die Situation von JSG Hachenburger Westerwald ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen JSG Kreuzberg-Herschbach handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Große Sorgen wird sich Holger Schmitt um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte JSG Kreuzberg-Herschbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 27 ergatterten Punkten steht JSG Kreuzberg-Herschbach auf Tabellenplatz fünf. JSG Kreuzberg-Herschbach verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für JSG Kreuzberg-Herschbach, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
JSG Hachenburger Westerwald reist schon am Samstag zu JSG Betzdorf/Hellertal/Wildetal. JSG Kreuzberg-Herschbach empfängt schon am Samstag JSG Neitersen als nächsten Gegner.