Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: 1.FC Bruchsal 1899 e.V. – FC Victoria Bammental, 4:1 (3:1), Bruchsal
Der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FC Victoria Bammental. Pflichtgemäß strichen die Bruchsaler gegen die Schwarz-Blauen drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. einen 2:0-Sieg gefeiert.
Der 1. FCB legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Giacomo Wiczynski aufhorchen (4./14.). In der 25. Minute verwandelte Jonas Malsam vor 63 Zuschauern einen Elfmeter zum 3:0 für die Gastgeber. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Hannes Linnebach in der 29. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Yannick Preuß die Akteure in die Pause. Der Treffer von Paulino De Tullio in der 51. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit einem Doppelwechsel holte Benjamin Britsch Alessandro Sautter und Wiczynski vom Feld und brachte Florian Neumaier und Daniel Neres de Oliveira ins Spiel (66.). Ulrich Brecht wollte den FC Victoria Bammental zu einem Ruck bewegen und so sollten Aron Adonyi und Fabio Egner-Walter eingewechselt für Linnebach und Shoma Nishino neue Impulse setzen (71.). Mit Hüseyin Emre Durmus und Malsam nahm Benjamin Britsch in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andre Batschauer und Noah Hirth. Am Ende blickten die Bruchsaler auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über die Schwarz-Blauen.
Der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Der Defensivverbund der Bruchsaler steht nahezu felsenfest. Erst 19-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die bisherige Spielzeit des 1.FC Bruchsal 1899 e.V. ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Bruchsaler verbuchten insgesamt 16 Siege und drei Remis und mussten erst zwei Niederlagen hinnehmen. Der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der FC Victoria Bammental muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur acht Zählern auf der Habenseite zieren die Bammentaler das Tabellenende der bfv-Verbandsliga. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 16-mal brachten die Schwarz-Blauen den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur einem Sieg und fünf Unentschieden sind die Aussichten des FC Victoria Bammental alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase der Schwarz-Blauen dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Dienstag das Feld als Verlierer.
Für die Bruchsaler geht es schon am Sonntag bei TS Mosbach weiter. Schon am Samstag ist der FC Victoria Bammental wieder gefordert, wenn Karlsruher SC U23 zu Gast ist.