SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen II beginnt die Rückrunde bei SV Ölkofen
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: SV Ölkofen – SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen II (Sonntag, 11:00 Uhr)
Die Zweitvertretung von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen trifft am Sonntag (11:00 Uhr) auf SV Ölkofen. Zuletzt kassierte SV Ölkofen eine Niederlage gegen SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen – die achte Saisonpleite. Das letzte Ligaspiel endete für SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen II mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen SGM SV Unlingen/SV Uttenweiler II.
Mit nur drei Zählern auf der Habenseite ziert SV Ölkofen das Tabellenende der Bezirksliga Donau. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden des Heimteams liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 83 Gegentreffer fing.
SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen II bekleidet mit acht Zählern Tabellenposition sechs. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste. Zu den zwei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei der Elf von Christian Deufel fünf Pleiten.
Wenn SV Ölkofen den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten der Mannschaft von Coach Patrick Schauer (83). Aber auch bei SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen II ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (26).
Gegen SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen II rechnet sich SV Ölkofen insgeheim etwas aus – gleichwohl geht SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen II leicht favorisiert ins Spiel.