Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SV Millingen III – Büdericher SV II, 1:1 (0:0), Rheinberg
SV Millingen III und die Reserve von Büdericher SV verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Peter Fengels schickte Simon Pumpe aufs Feld. Manuel Koschnicke blieb in der Kabine. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Kevin Fuchs brachte Büdericher SV II in der 55. Minute in Front. SV Millingen III drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Benjamin Puppe und Jan Lukas Thiele sorgen, die per Doppelwechsel für Timo Fischer und Normann Kolarz auf das Spielfeld kamen (67.). Puppe vollendete in der 75. Minute vor 45 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letztlich trennten sich SV Millingen III und Büdericher SV II remis.
SV Millingen III muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga C, Gruppe 1 markierte weniger Treffer als das Heimteam. Sechs Siege, zwei Remis und 17 Niederlagen hat das Team von Trainer Julian Schöps derzeit auf dem Konto. Für SV Millingen III sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Büdericher SV II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit erst 31 erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Fünf Siege, drei Remis und 17 Niederlagen hat das Schlusslicht momentan auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Millingen III die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Millingen III den 14. Platz.
Als Nächstes steht für SV Millingen III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SSV Rheintreu Lüttingen. Büdericher SV II empfängt parallel SV Borussia Veen II.