Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: Löwenberger SV II – FSV Hohenbruch, 1:0 (1:0), Löwenberger Land
Die Reserve von Löwenberger SV trug gegen FSV Hohenbruch einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte Löwenberger SV II dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte FSV Hohenbruch mit 5:3 gewonnen.
Emanuel Reitzenstein brachte die Gäste in der 34. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause war Löwenberger SV II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Frank Althaber-Güth setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Leo Braun und Niklas Thiede auf den Platz (60.). Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Stefan Kirchberg das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Löwenberger SV II brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit erst 18 erzielten Toren hat die Elf von Trainer Matthias Neye im Angriff Nachholbedarf. Löwenberger SV II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten.
Im Sturm von FSV Hohenbruch stimmt es ganz und gar nicht: 15 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Das Schlusslicht musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Hohenbruch insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die sportliche Misere – in den letzten neun Spielen gelang FSV Hohenbruch kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt FSV Hohenbruch nur auf Rang elf.
Mit diesem Sieg zog Löwenberger SV II an FSV Hohenbruch vorbei auf Platz neun. FSV Hohenbruch fiel auf die elfte Tabellenposition.
In zwei Wochen trifft Löwenberger SV II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 12.04.2025 die Zweitvertretung von FC Kremmen auf eigener Anlage begrüßt. Als Nächstes steht FSV Hohenbruch SV Eintracht Gransee II gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).