Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: TSV Obergimpern – FC Badenia Rohrbach a.G, 1:1 (0:0), Bad Rappenau
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der TSV Obergimpern und der FC Badenia Rohrbach a.G. mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 2:2 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Pause stellte der TSV personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Müller und Christopher Lakos auf den Platz und ersetzten Jan Steeb und Marvin Istenes. Daniel Kappler schoss in der 51. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den FC Badenia Rohrbach. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Sebastian Auer mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Am Ende stand es zwischen dem TSV Obergimpern und dem FC Badenia Rohrbach a.G. pari.
Der TSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Obergimpern bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und elf Niederlagen. Nur einmal ging das Team von Coach Jonas Bauer in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit 23 gesammelten Zählern hat der FC Badenia Rohrbach den zehnten Platz im Klassement inne. Sechs Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der FC derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die Gäste können einfach nicht gewinnen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der TSV Obergimpern zu Türk Gücü Sinsheim, während der FC Badenia Rohrbach a.G. am selben Tag bei SV Adelshofen antritt.