Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Süd: SV Heimstetten – 1. FC Sonthofen, 4:2 (1:2), Kirchheim b. München
SV Heimstetten holte die Big Points im Kellerduell gegen den 1. FC Sonthofen durch einen 4:2-Sieg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Heimstetten die Nase vorn. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten des 1. FC Sonthofen ausgegangen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 110 Zuschauern bereits flott zur Sache. Fabian Lutz stellte die Führung der Gäste her (6.). SV Heimstetten hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Jordi Woudstra den Ausgleich (8.). Durch ein Eigentor von Severin Müller gelang dem 1. FC Sonthofen das Führungstor. Die Elf von Andreas Hindelang hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Das 2:2 von SV Heimstetten bejubelte Kubilay Celik (57.). Fabian Cavadias war es, der in der 69. Minute das Spielgerät im Gehäuse des 1. FC Sonthofen unterbrachte. Wenig später kamen Ikenna Ezeala und Pirmin Lindner per Doppelwechsel für Bastian Lommer und Lukas Riglewski auf Seiten von SV Heimstetten ins Match (78.). Ezeala stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für die Gastgeber her (87.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Roman Langer gewährte Steven Roßbach ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Celik vom Feld (180.). Der Unparteiische Peter Dotzel beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der 1. FC Sonthofen eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Bei SV Heimstetten präsentierte sich die Abwehr angesichts 50 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Mit 29 gesammelten Zählern hat SV Heimstetten den 13. Platz im Klassement inne. SV Heimstetten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten. Die letzten Resultate von SV Heimstetten konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der 1. FC Sonthofen belegt mit 25 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. In der Verteidigung des 1. FC Sonthofen stimmt es ganz und gar nicht: 48 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des 1. FC Sonthofen alles andere als positiv. Der 1. FC Sonthofen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt SV Heimstetten bei SpVgg Unterhaching 2 an (Freitag, 19:30 Uhr), einen Tag später genießt der 1. FC Sonthofen Heimrecht gegen den FC Ismaning.