Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Süd: FC Pipinsried – TSV Rain/Lech, 2:0 (0:0), Altomünster
FC Pipinsried kam am Freitag zu einem 2:0-Erfolg gegen den TSV Rain/Lech. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Pipinsried enttäuschte die Erwartungen nicht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Halbzeitpause änderte Josef Steinberger das Personal und brachte Angelo Mayer und Sebastian Keßler mit einem Doppelwechsel für Benedikt Lobenhofer und Tim Greifenegger auf den Platz. 298 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Pipinsried schlägt – bejubelten in der 50. Minute den Treffer von Mario Götzendörfer zum 1:0. Der Treffer von Valdrin Konjuhi in der 54. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Sven Zurawka wollte den TSV Rain/Lech zu einem Ruck bewegen und so sollten Siegfried Kübler und Marc Sodji eingewechselt für Fabian Ott und Etienne Perfetto neue Impulse setzen (60.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten von FC Pipinsried.
Die Gastgeber machten durch den Erfolg Boden gut und rangieren nun auf dem vierten Platz. Mit dem Sieg baute FC Pipinsried die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Pipinsried 14 Siege, drei Remis und kassierte erst sieben Niederlagen.
Mit lediglich 14 Zählern aus 24 Partien steht der TSV Rain/Lech auf einem Abstiegsplatz. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur 24 Treffer erzielte der TSV Rain/Lech bislang. Der TSV Rain/Lech musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Rain/Lech insgesamt auch nur drei Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nur einmal ging der TSV Rain/Lech in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächsten Dienstag (18:00 Uhr) gastiert FC Pipinsried bei TSV Rain/Lech, der TSV Rain/Lech empfängt zeitgleich FC Pipinsried.