Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: Müllroser SV 1898 – SV Blau-Weiss Markendorf, 0:4 (0:1), Müllrose
Der Müllroser SV 1898 blieb gegen den SV Blau-Weiss Markendorf chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Die Beobachter waren sich einig, dass die Müllroser als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatten die Blau-Weissen einen Erfolg geholt und einen 6:0-Sieg zustande gebracht.
Nach nur 24 Minuten verließ Mirko Blankenburg von Müllroser SV 1898 das Feld, Mirko Linder kam in die Partie. Der SV Blau-Weiss Markendorf ging durch Sascha Witt in der 25. Minute in Führung. Ein Tor mehr für die Markendorfer machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Abdoulie Jadama war nach Wiederbeginn Abdel Rayan Sanogo für die Gäste im Spiel. In Durchgang zwei lief Benjamin Abraham anstelle von Eric-Gordan Kirchhoff für die Müllroser auf. Justin Rusko erhöhte für die Blau-Weissen auf 2:0 (70.). Per Elfmeter traf Bartosz Donigiewicz vor 290 Zuschauern zum 3:0 für die Mannschaft von Trainer Alexander Bernwald. In der Schlussphase nahm Steven Becskei noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Gräber und Amara Compo kamen Yvain Hutter und Christian Hentschke auf das Feld (84.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Noah-Elias Radtke für einen Treffer sorgte (92.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Blau-Weiss Markendorf am Freitag einen ungefährdeten Erfolg gegen den Müllroser SV 1898.
Mit 67 Gegentreffern sind die Müllroser die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite zieren die Roser das Tabellenende der Landesklasse Ost. Im Angriff des Gastgebers herrscht Flaute. Erst 14-mal brachte der Müllroser SV 1898 den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Müllroser mussten sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Müllroser SV 1898 insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück sind die Müllroser weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die Blau-Weissen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Trotz des Sieges bleibt der SV Blau-Weiss Markendorf auf Platz sechs. Zehn Siege, zwei Remis und neun Niederlagen haben die Blau-Weissen derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den Müllroser SV 1898 ist der SV Blau-Weiss Markendorf weiter im Aufwind.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reisen die Müllroser zu SG Großziethen, tags zuvor begrüßen die Blau-Weissen den FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:30 Uhr.