Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: Sereetzer SV – SVG Pönitz, 4:1 (1:0), Sereetz
Mit dem Sereetzer SV und SVG Pönitz trafen sich am Freitag zwei Topteams. Für die Gäste schien der Sereetzer SV aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der Sereetzer SV den maximalen Ertrag. Das Hinspiel hatte SVG Pönitz knapp für sich entschieden und mit 1:0 gewonnen.
Nach nur 29 Minuten verließ Daniel Heimann von Sereetzer SV das Feld, Bent-Jona Zorn kam in die Partie. Ben-Luca Dittmer besorgte vor 190 Zuschauern das 1:0 für die Gastgeber. Zur Pause wusste die Elf von Corvin Fromm eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Luca Fabian Wagner von SVG Pönitz seinen Teamkameraden Chris Dutschke. Andre Rockel verwandelte in der 54. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Sereetzer SV auf 2:0 aus. Der Sereetzer SV musste den Treffer von Oscar Herzog zum 1:2 hinnehmen (69.). Philipp Jahrling trug sich in der 75. Spielminute in die Torschützenliste ein. Dittmer stellte schließlich in der 85. Minute den 4:1-Sieg für den Sereetzer SV sicher. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jorrit Jessen gewann der Sereetzer SV gegen SVG Pönitz.
Durch den Erfolg verbesserte sich der Sereetzer SV im Klassement auf Platz vier. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Sereetzer SV noch Luft nach oben.
Durch diese Niederlage fällt SVG Pönitz in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Team von Christian Born etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte SVG Pönitz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher elf Siege ein.
Als Nächstes steht für den Sereetzer SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Azadi Lübeck. SVG Pönitz tritt bereits einen Tag vorher gegen den TSV Eintracht Groß Grönau an.