Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SC Rheindahlen – SV Schelsen, 3:0 (0:0), Mönchengladbach
Die SC Rheindahlen kam gegen SV Schelsen zu einem klaren 3:0-Erfolg. Pflichtgemäß strich die SC Rheindahlen gegen SV Schelsen drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Nach nur 22 Minuten verließ Sebastian Ionut Ilie von SV Schelsen das Feld, Oliver Schilaski kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Lasaros Savvidis den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. 75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SC Rheindahlen schlägt – bejubelten in der 63. Minute den Treffer von Marius Esser zum 1:0. Doppelpack für die Heimmannschaft: Nach seinem ersten Tor (71.) markierte Enrico Zentsch wenig später seinen zweiten Treffer (73.). Am Ende stand die Mannschaft von Michael von Amelen als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit 48 gesammelten Zählern hat die SC Rheindahlen den zweiten Platz im Klassement inne. Die SC Rheindahlen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 57 geschossene Treffer gehen auf das Konto der SC Rheindahlen. Die SC Rheindahlen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Große Sorgen wird sich Chris Niebel um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte SV Schelsen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den neunten Tabellenplatz bei. Acht Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen hat SV Schelsen derzeit auf dem Konto.
Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation von SV Schelsen aktuell alles andere als rosig. Bei der SC Rheindahlen dagegen läuft es mit insgesamt 48 Punkten wie am Schnürchen.
Während die SC Rheindahlen am nächsten Samstag (18:30 Uhr) bei SV Lürrip gastiert, steht für SV Schelsen einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit Spfr. Neersbroich auf der Agenda.