Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: TSV Grolland – ATS Buntentor, 1:7 (0:5), Bremen
Der ATS Buntentor brannte am Freitag in Bremen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:1. Auf dem Papier ging der ATS als Favorit ins Spiel gegen den TSV Grolland – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte der ATS Buntentor durch ein 2:0 für sich entschieden.
Die Grollander-Bomber gerieten schon in der siebten Minute in Rückstand, als Lucca Heineke das schnelle 1:0 für den ATS erzielte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Mohmad Almahraji schnürte einen Doppelpack (15./32.), sodass der ATS Buntentor fortan mit 3:0 führte. Die Vorentscheidung führten Samuel Graeve (39.) und Heineke (45.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Der ATS dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte dem TSV Grolland bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Jannis Bösche von den Grollander-Bomber nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Uka blieb in der Kabine, für ihn kam Alex Lichtenwald. In der 52. Minute änderte Jannis Bösche das Personal und brachte Alton Kuci und Dennis Walerianczyk mit einem Doppelwechsel für Sait Mbye und Simon Hanke auf den Platz. Neil Bertram legte in der 74. Minute zum 6:0 für den ATS Buntentor nach. Max Kleine baute den Vorsprung von Buntentor in der 86. Minute aus. Der TSV Grolland kam kurz vor dem Ende durch Amadou Corrah zum Ehrentreffer (87.). Bastian Norden pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der ATS bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
68 Tore kassierten die Grollander-Bomber bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga. Die Abstiegssorgen der Grollander sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive des Schlusslichts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 22 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Gastgeber mussten sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Grolland insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierten die Grollander-Bomber die dritte Pleite am Stück.
Die drei Zähler katapultierten den ATS Buntentor in der Tabelle auf Platz neun. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte die Mannschaft von Stephan Hotzan endlich wieder einmal drei Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Grolland auf den SC Borgfeld, der ATS spielt tags zuvor gegen den VfL 07 Bremen.