Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Cloppenburg Staffel III: SC Kampe/Kamperfehn – SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II, 2:3 (1:1), Friesoythe
Die Differenz von einem Treffer brachte der Reserve von SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook gegen SC Kampe/Kamperfehn den Dreier. Das Match endete mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel in Friesoythe hatte SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II mit 4:2 für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Marvin Einhaus markierte in der fünften Minute die Führung. Marcel Plaggenborg versenkte den Ball in der 19. Minute im Netz der Mannschaft von Andre Hüninghake. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Niklas Pohlabeln war nach Wiederbeginn Oliver Banken für SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II im Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Andre Hüninghake Maik Kaiser und Jannes Steenken vom Feld und brachte Jannik Schade und Julian Rühländer ins Spiel (55.). Banken brachte SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II nach 69 Minuten die 2:1-Führung. In der 78. Minute erhöhte Maximilian Meemken auf 3:1 für SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II. Für das 2:3 von SC Kampe/Kamperfehn zeichnete Lars Hagen verantwortlich (80.). Am Ende stand SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Friesoythe.
Große Sorgen wird sich Karl-Heinz Schenkel um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte SC Kampe/Kamperfehn. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 18 gesammelten Zählern hat der Gastgeber den siebten Platz im Klassement inne. In dieser Saison sammelte SC Kampe/Kamperfehn bisher sechs Siege und kassierte neun Niederlagen. SC Kampe/Kamperfehn hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem achten Platz. Die Defensive von SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 48-mal war dies der Fall. SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Die letzten Resultate von SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Freitag trifft SC Kampe/Kamperfehn auf die Zweitvertretung von FC Sedelsberg (19:30 Uhr), SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II reist zu SV Hansa Friesoythe III (20:00 Uhr).