Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Nord: Grün-Weiß Letschin – SpG Gorgast/ Manschnow, 4:0 (3:0), Letschin
Der SpG Gorgast/ Manschnow steckte gegen den Grün-Weiß Letschin eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Der Grün-Weiß Letschin ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte der Grün-Weiß Letschin gegen den SpG Gorgast/ Manschnow mit 1:0 die Nase vorn.
Johann Gretschichin brachte den SpG Gorgast/ Manschnow per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 27. und 36. Minute vollstreckte. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 90 Zuschauern markierte Till Berger das 3:0. Das überzeugende Auftreten des Grün-Weiß Letschin fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mathias Maureschat von SpG Gorgast/ Manschnow nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lucas Thiel blieb in der Kabine, für ihn kam Lucas-Benjamin Scharnow. Der Grün-Weiß Letschin konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Saleh Abdallah ersetzte Hamid Pirov, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war der SpG Gorgast/ Manschnow schon geschlagen, als Berger das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (59.). In der Schlussphase nahm Patrick Thiele noch einen Doppelwechsel vor. Für Gretschichin und Ricardo Dahlke kamen Tim Boelk und Max Biczkowski auf das Feld (75.). Schlussendlich verbuchte der Grün-Weiß Letschin gegen den SpG Gorgast/ Manschnow einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Der Grün-Weiß Letschin machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. Acht Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Grün-Weiß Letschin.
Die Abwehrprobleme des SpG Gorgast/ Manschnow bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Mit nur zwölf Treffern stellt der SpG Gorgast/ Manschnow den harmlosesten Angriff der Kreisklasse Nord. Nun musste sich der SpG Gorgast/ Manschnow schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase des SpG Gorgast/ Manschnow dauert an. Bereits zum sechsten Mal in Folge verließ man am Freitag das Feld als Verlierer.
Nächster Prüfstein für den Grün-Weiß Letschin ist SV Jahn Haselberg auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der SpG Gorgast/ Manschnow misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von SV Hertha 23 Neutrebbin.