Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C - Südwest-1: FSG Trave-Land – SV Schackendorf III, 2:7 (2:3), Fahrenkrug
SV Schackendorf III brannte am Freitag in Fahrenkrug ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Schackendorf III heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2 die Punkte geteilt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Michele Gottwald sein Team in der siebten Minute. Geschockt zeigte sich SV Schackendorf III nicht. Nur wenig später war Dominik Bodenteich mit dem Ausgleich zur Stelle (13.). Daniel Fischer schoss für FSG Trave-Land in der 20. Minute das zweite Tor. SV Schackendorf III zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Daniel Fischer (26.) und Gerrit Küsel (45.) mit ihren Treffern das Spiel. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Fynn Ove Storjohann schoss die Kugel zum 4:2 für das Team von Trainer Gregor Sonnenberg über die Linie (46.). In der Pause stellte Björn Fittkau um und schickte in einem Doppelwechsel Emilio Manuel Valerio Rebien und Fridtjof Jon Maul für Max Marowski und Martin Ladiges auf den Rasen. Mit Thorsten Weiß und Alexander Klitzing nahm Gregor Sonnenberg in der 50. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Christoph Losch und Thomas Messer. SV Schackendorf III baute die Führung aus, indem Küsel zwei Treffer nachlegte (53./64.). Dean Marcel Medelin besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für SV Schackendorf III (76.). SV Schackendorf III überrannte FSG Trave-Land förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Nach der klaren Pleite gegen SV Schackendorf III steht FSG Trave-Land mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von FSG Trave-Land im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 62 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisklasse C - Südwest-1. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Heimteams alles andere als positiv.
SV Schackendorf III machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem siebten Platz. Die Angriffsreihe von SV Schackendorf III lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 44 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sechs Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat SV Schackendorf III momentan auf dem Konto.
Die Defensivleistung von FSG Trave-Land lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Schackendorf III offenbarte FSG Trave-Land eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Die Situation von FSG Trave-Land ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SV Schackendorf III handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Am 16.04.2025 empfängt FSG Trave-Land in der nächsten Partie TuS Heidmühlen. Nächsten Freitag (20:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SV Schackendorf III mit TSV Kattendorf.