Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse C St. 4: SV Blomberg-Neuschoo II – SG Großefehn III/SV Spetzerfehn, 0:5 (0:3), Blomberg
Mit einem deutlichen 5:0-Sieg im Gepäck trat SG Großefehn III/SV Spetzerfehn am Freitag die Heimreise aus Blomberg an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Großefehn III/SV Spetzerfehn. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte SG Großefehn III/SV Spetzerfehn die Reserve von SV Blomberg-Neuschoo in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Steffen Bohlen brachte SG Großefehn III/SV Spetzerfehn in der zwölften Minute nach vorn. Doppelpack für die Gäste: Nach seinem ersten Tor (37.) markierte Thomas Dirks wenig später seinen zweiten Treffer (40.). Der dominante Vortrag der Mannschaft von Carsten de Wall im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. SG Großefehn III/SV Spetzerfehn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Großefehn III/SV Spetzerfehn. Frank Willers ersetzte Niklas Balssen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Nico Jacob war nach Wiederbeginn Patrick Günther für SV Blomberg-Neuschoo II im Spiel. Den Vorsprung von SG Großefehn III/SV Spetzerfehn ließ Jesko Heye in der 67. Minute anwachsen. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Dirks bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (78.). Gleich drei Wechsel nahm SG Großefehn III/SV Spetzerfehn in der 78. Minute vor. Bohlen, Michael Gerdes und Robin Wessel verließen das Feld für Lena Heinen, Daniel Wattjes und Carola Remmers. Mit dem Spielende fuhr SG Großefehn III/SV Spetzerfehn einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Blomberg-Neuschoo II klar, dass gegen SG Großefehn III/SV Spetzerfehn heute kein Kraut gewachsen war.
Große Sorgen wird sich Mario Steffens um die Defensive machen. Schon 61 Gegentore kassierte SV Blomberg-Neuschoo II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SV Blomberg-Neuschoo II musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Blomberg-Neuschoo II insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die drei Punkte brachten für SG Großefehn III/SV Spetzerfehn keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Offensiv sticht SG Großefehn III/SV Spetzerfehn in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 47 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute SG Großefehn III/SV Spetzerfehn die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Großefehn III/SV Spetzerfehn neun Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Großefehn III/SV Spetzerfehn zu besiegen.
Nächster Prüfstein für SV Blomberg-Neuschoo II ist die Zweitvertretung von SV Wallinghausen (Freitag, 20:00 Uhr). SG Großefehn III/SV Spetzerfehn misst sich am selben Tag mit SV Eintracht Ihlow II (19:30 Uhr).